Ich will etwas, was du nicht willst!
Wie herausfordernde Situationen im Alltag mit Kindern entstehen und gelöst werden können Ein Beitrag von Robert Gärtner Der Alltag mit Kindern ist manchmal eine Herausforderung – egal ob im professionellen...
Wie herausfordernde Situationen im Alltag mit Kindern entstehen und gelöst werden können Ein Beitrag von Robert Gärtner Der Alltag mit Kindern ist manchmal eine Herausforderung – egal ob im professionellen...
Ein Beitrag von Ileana Dilger Unsere Kindertageseinrichtungen sind Begegnungsstätte, Ausgangspunkt für lebensbegleitende Freundschaften und Orte für kulturellen Austausch zugleich. Mit den täglich wiederkehrenden Kontakten sind sie Zentrum des Gemeinwesens, an...
Frühstück, Mittagessen und Zwischenmahlzeiten am Vor- und Nachmittag sind ein fester Bestandteil in Kindertageseinrichtungen und nehmen einen wesentlichen Teil im Tagesablauf ein. Sie liefern wertvolle Vitamine, Kohlenhydrate und – viele...
Das Tübinger Modell Die Bedeutung und Herausforderungen von Eingewöhnungen in der Kindertageseinrichtung In vielen Kindertageseinrichtungen ist es wieder so weit: Mit dem neuen Kitajahr beginnt in den meisten Kindertageseinrichtung die...
Ein Beitrag von Annette zu Solms Oh – noch ein Termin; nächste Woche ist Elternabend im Kindergarten. Wer kann dann bei den Kindern sein? Schaffe ich es zeitlich überhaupt? Ist...
Die digitale Welt umgibt uns Erwachsene und Kinder in vielfältigster Weise Digitale Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie bieten uns viele Möglichkeiten, uns zu informieren, zu unterhalten,...
Der Erziehungswissenschaftler Dr. Oktay Bilgi ist Koordinator des Master-Studiengangs „Bildung und Förderung in der frühen Kindheit“ an der Universität Köln und forscht zum Thema Mensch-Natur-Verhältnis, das sich auf eine ethisch-pädagogische...
Die Abkürzung MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – Welche Bedeutung diesen Themen der frühkindlichen Bildung zugeschrieben werden, welche Rolle die Geschlechter spielen und wie MINT-Bildung in Kindertageseinrichtungen...
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte möchten wir auf das Recht auf Nicht-Diskriminierung aufmerksam machen. Der folgende Text enthält Ausschnitte aus der FRÖBELcast-Folge „Alltagsdiskriminierung“ mit Kristin Beitz, Stefanie-Lahya Aukonkgo und...
Ein Beitrag von Johannes Freund Hort und Ganztag sind wunderbarere Orte für Leseförderung. Dieser Erkenntnis folgend setzen wir bei der Kinderrechtsorganisation Save the Children mittlerweile im vierten Jahr das Projekt...